Unsere Maxime lautet maßgeschneiderte Förderlösungen zu fertigen, die exakt auf die Aufgabenstellung unserer Kunden zugeschnitten sind. Unsere Konstruktionsabteilung arbeitet mit modernster Hard- und Software wie EPlan und AutoCAD 2-D und 3-D.
Die Schmiedl Service-Leistungen umfassen neben der Konstruktion, Fertigung, mechanischer und elektrischer Vorabnahme im Werk auch die Inbetriebnahme der gelieferten Krananlagen vor Ort.
Fest in die Montagehalle integrierte Einträger- bzw. Zweiträgerbrückenkrane eignen sich vor allem für das Handling von Motor- und Karosserieteilen. Sie werden in Hütten- und Stahlwerken sowie in der Automobilindustrie eingesetzt. Ihre Tragfähigkeit liegt je nach Ausführung zwischen 1-100 Tonnen.
Auf einer Säulenkonstruktion montierte Schwenk- und Drehkrane verfügen über einen auf das jeweilige Einsatzgebiet zugeschnittenen Aktionsradius. Sie eignen sich für vielfältigste Branchen. Besonders kleineren Unternehmen eröffnen sie die Möglichkeit, sich von Routineaufgaben zu befreien und somit ihre Produktivität zu steigern. Die Tragfähigkeit liegt je nach Ausführung zwischen 5-10 Tonnen.
Fest an der Wand montierte Schwenkkrane wurden speziell für den Hallenbetrieb entwickelt und sind durch ihre feste Verankerung vielfältig einsetzbar. Da sie sich besonders zur Verschiebung schwerer Materialien eignen, kommen sie bevorzugt beim Bau von Windkraftanlagen und in der Automobilindustrie zum Einsatz. Ihre Tragfähigkeit liegt je nach Ausführung zwischen 1-15 Tonnen.
Fast alles ist möglich, wie z. B. Fensterbefahranlagen zur Reinigung von Fenstern in Industriebauten oder Stahlhallen, Hochregale und Traversen.
Ausmauerungsvorrichtungen für Hochöfen. Befahranlagen für Hochöfen, wie z. B. ein Schrägaufzug mit Windenhaus, Winden und Hunte, die das Erz in den Hochofen transportiert.
Auf Führungsschienen laufende Portalkrane werden bevorzugt in Lagern eingesetzt, um schwere Materialien von Ort zu Ort zu transportieren. Ihre Tragfähigkeit kann je nach Ausführung bei bis zu 100 Tonnen liegen.